Status: 01/27/2023 06:01 Uhr
The Der Bundestag commemorates Ho der Opfer des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen zum ersten Mal sexuelle Minderheiten. Sie wurden auch lang nach dem Kriegsende and it does not continue.
Der 27. Januar ist seit 1996 der Tag, dem Deutschland der Sacrifice des Holocaust in memory. Die Bundestag gibt es dazu auch Jahr wieder eine Gedenkfeier – und black mit besonderem Augenmerk auf sexuelle Minderheiten, die vom NS-Regime verfolgt wurden.
Oi Jan
ARD Hauptstadt studio
Es ist eine premiere: 78 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus und 27 Jahre nachdem der Holocaust-Gedenktag in Deutschland eingeführt wurde, widmet der Bundestag sich erstmals in einer Feierstunde sexuellen Minderheiten.
Nicht im ersten Anlauf: Eine Petition forderte den Bundestag schon 2018 dazu auf. Aber das damalige Bundestagspräsidium unter Wolfgang Schäuble, CDU, lies next. Erst seine Nachfolgerin Bärbel Bas, SPD, setzte sich dafür ein. Sie bouwt im Vorfeld, es sei ihr ein Anliegen, dieser Opfergruppe zu gedenk – auch weil diese bis heute noch von Diskriminierung und Anfeindung betroffen sei.
“more as uberfallig”
Dass der Bundestag sich auch denen zuwendet, die as Angehörige sexueller Minderheiten verfolgt wurden, sei mehr als überfällig, findet Sven Lehmann. There erste Querbeauftragte der Bundesregierung und damit für sexuelle Minderheiten Zuständig.
Hat Seiner Meinung nach es beschämendlange gedauert, bis es endlich so we exist. There is concrete, dass die Aftroffenen, “einfach, weil sie geliebt haben, wie sie geliebt haben”, nach nach nde des Nationalsozialismus noch verfolgt und entrechtet wurden.
Von Wijn Stundloom
Der Paragraf 175 galt auch lang nach Kriegsende nor in the form of der von den Nazis verschärften. In Frankfurt Gap es Anfang der 1950er-Jahre eine Reihe von Homosexuellen-Prozessen, 1957 bestätigte das Bundesverfassungsgericht den Paragrafen. Die Opfer standen in einigen Fällen wieder den gleichen Richtern gegenüber, die schon in der Nazizeit über sie parfumteilt hatten.
In the DDR war is etwas anders, teilweise etwas besser, aber nicht gut. Also these lesbian women, who were persecuted by the Nazis, bleben in Ganz Deutschland an den Rand Gedringt. Historian Der Historiker Martin Lücke erklart: “Für die Angehorigen sexueller Minderheiten gibt es in Deutschland 1945 keine Stunde null.”
Totgeschlagen Totgeschwiegen
Affected blew up in dem feindlichen gesellschaftlichen Klima stumm. History professor Lücke erklärt das auch damit, dass es zu dieser Zeit ohnehin schwer war, über Sexualität zu sprechen. Umso mehr, wenn die Affected Weigh ihrer Sexualität verfolgt wurden.
Auch die Geschichtsforschung entdeckte das Thema erst spät, sodass Zeitzeugen sich nur schwer auf Ergebnisse der Forschung berufen konnten. Das Tabu worked for a long time. Auf einem Gedenkstein für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus am Berliner Nollendorfplatz steht: “Totgeschlagen Totgeschwiegen”. Erst am Mittwoch Die Prasidentin des Deutschen Bundestages dort einen Kranz niedergelegt hat.
Keine Zeitzeugen aus der NS-Zeit mehr
Für die zentrale Gedenkrede der Opfergruppe hat der Bundestag nobody’s dowry gefunden. Die Überlebenden der Verfolgung sexueller Minderheiten in der NS-Zeit sind inzwischen vertorben. Stattdessen hält Klaus Schirdewahn aus Mannheim eine Rede. No information is available in the Bundesrepublik in 1964 after 175 paras. Group Oserdem de Schauspeleren Maren Kroemann and Eher College Yannick Schumann Lebensgeschichten homosexual Männer und Frauen vor.
Stellvertretend für die judischen Verfolgten spricht Rozette Kats. Sie was born in 1942, bei einem Ehepaar hat was brought in Amsterdam überlebt, to Auschwitz.
New Wege und würdiges anniversary
Für Bas ist die Gedenkfeier, so wie sie dieses Jahr stattfindet, ein Versuch. Denn wenn es keine Zeitzeugen mehr geben wird, müssen ohnehin neue Formen entwickelt zijn. Dass Schauspieler Lebensgeschichten Betroffener erzählen, ist dabei Neuland fur die Feierstunden im Bundestag.
Will bass, that both are possible: ein neuer Weg und ein würdiges Gedenk. Der Querbeauftragte Lehmann mentions Daran, dass Homosexuelle heute so we must begin to have gleichgestellt sind wie nie zuvor in der Geschichte Deutschlands – allen Anfeindungen zum Trotz.
Er appelliert an junge queere Menschen: “Seid, wer ihr seid und steht zu euch. Da gibt esvielleicht Widerstand, aber dann sucht euch Gleichgesinnte, sucht Beratungsgruppen. finden, die einen accept so, who is man.”
Holocaust memorial in the German Bundestag
Uwe Jahn, ARD Berlin, 1/27/2023 06:01 AM